Beratungskonzept
Supervision & Coaching bewirken Veränderungen, indem die gegenwärtige und herausfordernde Situation mehrperspektivisch betrachtet wird.
Mein Qualitätsanspruch
Persönliche Kompetenz
Ich interpretiere meine Rolle mit Empathie, Geduld, Führung und gebe den nötigen Freiraum.
Fachliche Kompetenz
Grundlage sind Coachingmodelle, Interventionen und Methoden aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
Soziale Kompetenz
Die direkte Beziehung zu meinen Kunden steht als Grundlage meines Handelns stets an oberster Stelle.
Vertrauen
Höchste Priorität hat für mich immer ein starkes Vertrauensverhältnis im Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Offenheit
So wie ich von meinen Kunden ehrliche Kommunikation wünsche, lebe ich diese ohne Einschränkungen vor.
Kreative Ansätze
Neue Wege gehen um Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern ist mein Leitsatz.
Wie ich arbeite

Theoretische Grundlage
Um soziale Zusammenhänge besser zu verstehen, sehe ich die Theorie des homo sociologicus von Ralf Dahrendorf als geeignet an. Er beschreibt ein Akteursmodell des soziologischen Menschen. Dieser Mensch muss sich Normen, Werte und Erwartungen
beugen, ohne seine eigenen Verhaltensweisen abzulegen.
Aus meiner Sicht stellt der Erhalt der Menschenwürde und die damit verbundene Entscheidungsfreiheit einen elementaren Wert für ein gelingendes Zusammenleben dar.

Erfahrungen
Aufgrund meiner Erfahrungen im Teamsportbereich (Fußball und Klettersteigbegehungen in Gruppen) sind mir Gruppendynamiken bekannt. Für meine alltägliche Arbeit haben mich diese Erfahrungen stark geprägt. In meiner Funktion als Pflegedienstleitung einer großen somatischen Klinik ist zudem die Beobachtung von Teamprozessen bedeutungsvoll und wegweisend.

Struktur & Antrieb
Ebenso wichtig erscheint mir Sicherheit, mit ihren drei Unterformen – der persönlichen Lebenssicherheit (u.a. Schutz der eigenen Person), der sozialen Sicherheit (z.B. Gesundheit, Berufsausübung) und der nationalen Sicherheit (u.a. Frieden). Auch Gerechtigkeit spielt eine gewisse Rolle. Diese bedingt sich hauptsächlich aus den Grundideen der Gleichheit und Freiheit.
Die Einhaltung von Regeln mit gegenseitiger Achtung und Solidarität sind dabei maßgeblich von Bedeutung.

schwerpunkte
Durch die Stärkung von Ressourcen und Potentialen wird der Klient bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen und Erwartungen aus dem persönlichen Umfeld unterstützt.
Mein Beratungsschwerpunkt liegt primär im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Begleitung und Beratung von Teams im Rahmen von Supervisionen, die Betreuung von Führungskräften und Einzelpersonen durch individuelles Coaching und das Interesse an der individuellen Problemstellung besitzen oberste Priorität.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch!